Kabardino-Balkarien
Politik
Staatsname:
Deutsche Übersetzung:
Hauptort:
Regierungsform:
Legislative:
Vertretung in der nationalen Legislative:
Chef der Lokalregierung:
Kybyrdei-Balkyr Respubliky (Къэбэрдей-Балъкъэр Республикэ), Kabarti-Malkhar Respublika (Къабарты-Малкъар Республика), Kabardino-Balkarskaja Respublika (Кабардино-Балкарская Республика)
Republik Kabardino-Balkarien
Naltschik
autonome Republik Russlands
Einkammerparlament: 36 Mitglieder
2 Mitglieder im Rat der Föderation, 1 Mitglied in der Duma
Herr Kazbek Valeriyevič KOKOV
Geografie

Fläche:
% der nationalen Fläche:
Küstenlänge:
Grenzlänge:
Höchster Punkt:
Tiefster Punkt:
12'494 kmq
0.07%
0 km
613 km (GEORGIEN 109 km, Nord-Ossetien 218 km, Stawropol Kr. 212 km, Karatschewo-Tscherkessien 74 km)
Elbrus: 5'642 müM
Fluss Terek an der Grenze zu Nord-Ossetien: 148 müM

Das Klima in Naltschik
Demografie
Bevölkerung:
% der nationalen Bevölkerung:
% Kabardiner:
% Balkaren:
% Russen:
Wichtigste Städte:
Konfessionen:
Sprachen:
862'300
0.61%
57.20%
12.70%
22.50%
Naltschik, Prokhladnyy
Muslime, Russisch Orthodoxen, Sonstige
Kabardinisch, Russisch, Balkarisch
Varia
Gründung:
Zeitzone (MEZ+/-):
1922, als autonome Provinz (Oblast) der Russischen FSSR
MEZ+2
<< Russland < Inguschetien > Kalmückien